Rattanmöbel - bring den Bali Style in deinen Garten
Der Sommer kommt und dann heißt es wieder, die lauen Sommernächte wieder im heimischen Garten zu verbringen. Passend dazu kann man die Urlaubsatmosphäre mit Rattenmöbel im echten Camping Bali Style verstärken.
Was macht Rattanmöbel so besonders?
Auch wenn der Urlaub schon längst wieder vorbei ist, kann man sich trotzdem ein Stück davon zu Hause erhalten. Das wird vor allem durch verschiedene Rattanmöbel erreicht, die nahezu jedem einen Bali Style im eigenen Garten vermitteln. Mittlerweile sind die Rattanmöbel längst salonfähig geworden und in immer mehr Gärten zu finden. So sind sie schon lange kein Urlaubsandenken mehr, sondern stehe wahrhaftig im eigenen Garten. Neben der besonderen Strapazierfähigkeit ist auch das geringe Eigengewicht dieser Möbel ein besonders großer Pluspunkt. Weiterhin handelt es sich um einen Rohstoff, der nachwächst und aus der ostasiatischen Rotangpalme besteht.
Das individuelle Design von Rattanmöbeln
Vor allem in den Ruhezonen eines Gartens haben sich Rattanmöbel sehr stark bewährt. Sie bringen das gewünschte Camping Bali-Flair mit, das mehr als beruhigend wirkt. Aus diesem Grund sind viele unterschiedliche Rattanmöbel nicht nur im Haus in Form eines gemütlichen Sessels, sondern auch immer häufiger in Gärten, auf Terrassen und vereinzelt auch bem Camping zu finden. Mit diesen Möbeln kann man nicht nur bequem seinen Garten einrichten, sondern auch ganz gezielte Akzente setzen.
Pflegeleichte Rattanmöbel
Da Rattan ein klassisches Naturprodukt ist, hat es auch sehr pflegeleichte Eigenschaften. So reicht es in der Regel aus, wenn man diese regelmäßig abgesaugt werden oder mit einem feuchten Tuch reinigt. Denn durch eine leichte Feuchtigkeit wird vor allem die Elastizität des Materials auf lange Sicht hin sehr gestärkt. Allerdings sollte man bedenken, Rattanmöbel auf Dauer nicht der Feuchtigkeit auszusetzen, da sonst das Material kaputt geht. So empfiehlt es sich, die Rattan Gartenmöbel mit einer entsprechenden Schutzhaube abzudecken, um diese vor allem vor Schimmel und Pilzbefall zu schützen. Ebenso auch vor unnötigen Schmutz.
Strapazierfähigkeit bei Möbeln aus Rattan für den Garten
Im ersten Moment wirkt Rattan oftmals sehr zerbrechlich. Trotzdem sind diese Möbel äußerst strapazierfähig, da die unterschiedlichen Fasern der Rotangpalme unterschiedliche Eigenschaften haben, die wiederum durch das Verflechten dieser Möbel eine besondere Stabilität erreichen. Somit stehen Möbel aus Ratten in der Stabilität eines Möbelstücks aus massivem Holz in keiner Weise etwas nach. Das betrifft auch die Sitzgelegenheiten. So halten auch Stühle aus Rattan ebenso viel an Gewicht aus, wie ein entsprechender Stuhl aus Holz. Gleiches gilt auch für andere Gartenmöbel aus Rattan, wie zum Beispiel Kommoden, Beistelltische oder sogar Schränke für den Gartenbereich.
Rattanmöbel - bring den Bali Style in deinen Garten
Der Sommer kommt und dann heißt es wieder, die lauen Sommernächte wieder im heimischen Garten zu verbringen. Passend dazu kann man die...
mehr erfahren
»
Fenster schließen
Rattan Gartenmöbel
Rattanmöbel - bring den Bali Style in deinen Garten
Der Sommer kommt und dann heißt es wieder, die lauen Sommernächte wieder im heimischen Garten zu verbringen. Passend dazu kann man die Urlaubsatmosphäre mit Rattenmöbel im echten Camping Bali Style verstärken.
Was macht Rattanmöbel so besonders?
Auch wenn der Urlaub schon längst wieder vorbei ist, kann man sich trotzdem ein Stück davon zu Hause erhalten. Das wird vor allem durch verschiedene Rattanmöbel erreicht, die nahezu jedem einen Bali Style im eigenen Garten vermitteln. Mittlerweile sind die Rattanmöbel längst salonfähig geworden und in immer mehr Gärten zu finden. So sind sie schon lange kein Urlaubsandenken mehr, sondern stehe wahrhaftig im eigenen Garten. Neben der besonderen Strapazierfähigkeit ist auch das geringe Eigengewicht dieser Möbel ein besonders großer Pluspunkt. Weiterhin handelt es sich um einen Rohstoff, der nachwächst und aus der ostasiatischen Rotangpalme besteht.
Das individuelle Design von Rattanmöbeln
Vor allem in den Ruhezonen eines Gartens haben sich Rattanmöbel sehr stark bewährt. Sie bringen das gewünschte Camping Bali-Flair mit, das mehr als beruhigend wirkt. Aus diesem Grund sind viele unterschiedliche Rattanmöbel nicht nur im Haus in Form eines gemütlichen Sessels, sondern auch immer häufiger in Gärten, auf Terrassen und vereinzelt auch bem Camping zu finden. Mit diesen Möbeln kann man nicht nur bequem seinen Garten einrichten, sondern auch ganz gezielte Akzente setzen.
Pflegeleichte Rattanmöbel
Da Rattan ein klassisches Naturprodukt ist, hat es auch sehr pflegeleichte Eigenschaften. So reicht es in der Regel aus, wenn man diese regelmäßig abgesaugt werden oder mit einem feuchten Tuch reinigt. Denn durch eine leichte Feuchtigkeit wird vor allem die Elastizität des Materials auf lange Sicht hin sehr gestärkt. Allerdings sollte man bedenken, Rattanmöbel auf Dauer nicht der Feuchtigkeit auszusetzen, da sonst das Material kaputt geht. So empfiehlt es sich, die Rattan Gartenmöbel mit einer entsprechenden Schutzhaube abzudecken, um diese vor allem vor Schimmel und Pilzbefall zu schützen. Ebenso auch vor unnötigen Schmutz.
Strapazierfähigkeit bei Möbeln aus Rattan für den Garten
Im ersten Moment wirkt Rattan oftmals sehr zerbrechlich. Trotzdem sind diese Möbel äußerst strapazierfähig, da die unterschiedlichen Fasern der Rotangpalme unterschiedliche Eigenschaften haben, die wiederum durch das Verflechten dieser Möbel eine besondere Stabilität erreichen. Somit stehen Möbel aus Ratten in der Stabilität eines Möbelstücks aus massivem Holz in keiner Weise etwas nach. Das betrifft auch die Sitzgelegenheiten. So halten auch Stühle aus Rattan ebenso viel an Gewicht aus, wie ein entsprechender Stuhl aus Holz. Gleiches gilt auch für andere Gartenmöbel aus Rattan, wie zum Beispiel Kommoden, Beistelltische oder sogar Schränke für den Gartenbereich.