Kostenloser Rückversand
Unschlagbare Angebote
Breites Sortiment
Tevigo

% Angebot

Gardigo Marder-Frei Auto

0
Verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Werktage Inhalt: 1 Stück
UVP: 19,90 € 12,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Marder vertreiben mit einer Frequenz von 12 kHz
  • Zum Anschließen an die Autobatterie
  • Energiesparend: Gerät schaltet sich ab, solange de
  • Schutz vor Marderbissen durch ultrahohe Töne
  • KFZ
Gardigo Marder-Frei
-
+

Beschreibung

Gardigo Marder-Frei Auto

Trockene Brotreste und zerbissene Kabel unter der Motorhaube deuten auf einen wuscheligen Marder hin. Gerade in der kalten Jahreszeit fühlt er sich am warmen Motor pudelwohl und schlägt genau dort sein Revier auf.

Hat er sich erst einmal einquartiert, wird man ihn so schnell nicht wieder los, die gesetzten Geruchsmarken werden immer wieder aufs neue heimgesucht...da hilft nur eines: eine gründliche Motorwäsche und zur Vorsorge für einen erneuten Besuch unser Gardigo MarderFrei Auto.

Das Gerät wird mit zwei Handgriffen an der Autobatterie angeschlossen und hat einen minimalen Stromverbrauch durch neue Elektronik. Das Gerät gibt Pfeiftöne in Intervallen von 15 Sekunden Dauer (15 Sekunden Pause) ab. Diese für das menschliche Ohr kaum wahrnehmbaren Töne halten die Marder vom Fahrzeug fern.
Minimaler Stromverbrauch durch neue Elektronik.

Aktivität

Marder sind nachtaktive Tiere und flexibel in der Nahrungsaufnahme. Häuser, Scheunen in Städten und Dörfern sowie warme Plätze wie Garage oder Motorräume gehören zu den bevorzugten Aufenthaltsorten von Mardern wo sie erhebliche Schäden anrichten.

Hat man einem Marder zu Hause auf dem Dachboden, wird die Nacht schnell zum Tag, die Nager kratzen und entrümpeln alles was nicht fest verankert ist. Blumentöpfe werden entleert und umgeworfen und auch die Hühner sind nicht mehr sicher.

Gerade in Städten wo Haus an Haus erbaut ist und es wenig Unterschlupfmöglichkeiten für Marder gibt, suchen sich diese oft Motorräume als warmen Rastplatz aus. Marder richten in vielen Fällen erhebliche Schäden am Auto durch zerbeißen von Benzin-, Brems-, Hydraulikleitungen oder Zündkabeln an. Ein Marder hinterlässt Geruchsspuren worauf andere Marder aggressiv reagieren und Kabel und Leitungen zerbeißen. Die Probleme zerbissener Kabel treten daher häufig bei Standortwechseln in ein anderes Marderrevier oder an Reviergrenzen auf.

Die Paarungszeit beginnt Ende Juni. Deshalb erreichen die Revierkämpfe im Mai ihren Höhepunkt, die Mardermännchen sind dann am aggressivsten.



Artikelnummer
  • 1181462-172253

Produktdaten

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung schreiben

Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
0
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisibleConfigurationAgentCustomerEHI sealChip seal