Zum Hauptinhalt springen
  • Kostenloser Rückversand
  • Unschlagbare Angebote
  • Breites Sortiment
Scheppach

% Angebot

Benzin Motorhacke MTP370

1
Verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Werktage Inhalt: 1 Stück
UVP: 399,00* 229,00*
inkl. MwSt. zzgl.
Lieferbar nach DE, AT
Stückkostenzuschlag einmalig 30,00* (Innerhalb DE)
  • starker 3,4 PS Motor, mit Vorwärtsgang
  • ergonomisches Arbeiten durch einstellbaren Führungsholm
  • Der Transport ist schnell und einfach

Scheppach Benzin-Motorhacke MTP370, 2,5 kW / 3,4 PS 4-Takt-Benzinmotor, 16 Messer, 360 mm Arbeitsbreite, 130 mm Arbeitstiefe\n

Beschreibung

Benzin Motorhacke MTP370

Scheppach Benzin Motorhacke MTP370

Die Scheppach Benzin-Motorhacke MTP370 eignet sich optimal zur Bodenlockerung und Vorbereitung der Aussaat sowie zur Einarbeitung von Häckselgut, Humusdünger oder Torf. Dank des leistungsstarken 2,5 kW / 3,4 PS 4-Takt-Benzinmotors ist die Motorhacke auch für größere Herausforderungen der ideale Helfer. 360 mm Arbeitsbreite ermöglichen einen raschen Arbeitsfortschritt und 130 mm Arbeitstiefe sorgen für eine tiefe Lockerung des Bodens. Die Arbeitstiefe lässt sich ganz einfach über den höhenverstellbaren Tiefenbegrenzer regulieren.

 

• Leistungsstarker 2,5 kW / 3,4 PS 4-Takt-Benzinmotor mit 144 cm3

• Robuste Konstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für eine lange Lebensdauer

• 360 mm Arbeitsbreite ermöglicht einen schnellen Arbeitsfortschritt

• 130 mm Arbeitstiefe sorgt für eine tiefe Lockerung des Bodens

• Ergonomisches Arbeiten durch einstellbaren Führungsholm

• Höhenverstellbarer Tiefenbegrenzer ermöglicht einfaches Einstellen der Arbeitstiefe

• 16 Messer mit Ø 260 mm zur gleichmäßigen Bodenauflockerung

Technische Daten

PRODUKTDATE:

  • Abmessung L x B x H 1300 x 530 x 1010 mm
  • Motor 4-Takt-Benzinmotor
  • Hubraum 144 cm3
  • Arbeitsbreite max. 360 mm
  • Hackmesser Ø 260 mm
  • Anzahl der Messer 16
  • Leistung 2,5 kW / 3,4 PS
Artikelnummer
  • 1202814-199627

Produktdaten

Kunden kauften auch

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung schreiben

Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
1
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Rezensionen

Lohnenswerte Anschaffung
Als Hobbygärtner habe ich mir dieses Gerät angeschafft. Auch wenn sich um ein Gerät einer anderen Firma handelt, stimmen sie doch bis auf Kleinigkeiten überein. Dies sind die Bedienhebel am Griff. Motor, Konstruktion, Hackmesser und Leistungsdaten sind identisch. Die Hacke ist auf ausgetrockneten und mit leichtem Graswuchs bedecktem Boden am Schwersten zu handhaben. Günstig ist Regen etwa 2-3 Tage vorher. Zu nass sollte es auch nicht sein. Die Hacke gräbt sich bis zum Schutzblech in den Boden ein. Die Arbeitstiefe beträgt also 26 cm. Den Vortrieb erzeugt das Gerät selbst. Abbremsen erreicht man, indem man es auf die hintere Tiefenbegrenzung drückt, besseren Vortrieb indem man es hinten anhebt. Bei zu trockenen Boden springt das Gerät auf, was dann viel Kraft zur Kontrolle benötigt. Für ein Feld von 100 qm benötigt man weniger als eine Stunde. 2 Durchgänge sind sinnvoll, der Boden ist danach extrem gut aufgelockert, das Unkraut sehr gut zerhäckselt. Langfaseriges wickelt sich gerne um die Achsen, stört aber nicht beim Arbeiten. Spritverbrauch hält sich in Grenzen, eine Tankfüllung reicht etwa für 200qm mit 2 Durchgängen bei schwerem Boden. Geräuschentwicklung etwa wie ein Rasenmäher. Ist eben ein Benziner! Vorteil gegenüber Elektro ist die Leistung, die fehlende Gefahr das Kabel mit einzuwickeln und zu zerreißen. Nachteil ist die Bauweise. Ich vermisse die Möglichkeit, die Griffstangen platzsparend einzuklappen. Geliefert wurde das Gerät nicht, habe es selber im Original Karton abgeholt. Leider fehlte der Hinweis, dass das Gerät auch Motoröl braucht. Mußte erst 500 ml einfüllen, um eine Anzeige am Peilstab zu bekommen. Werkzeug ist auch notwendig, weil die Griffe angeschraubt werden müssen. Ein Zündkerzenstecker war dabei. Alles in allem ein gutes Gerät, was die Arbeit enorm erleichtert. Ein normaler Garten kann damit innerhalb eines Tages, mit entsprechenden Bierpausen, bearbeitet werden. Somit wird er etwa 2 mal im Jahr sinnvoll eingesetzt. Umgraben gehört für mich nun der Vergangenheit an.
WishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISApaypalprepaymentklarnamatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisibleConfigurationAgentCustomerEHI sealChip seal
Nach oben scrollen