







Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht auf das Bild klicken
-0%
Beschreibung
3-Kanal Datenlogger PCE-CR 10
Der 3-Kanal Datenlogger wird eingesetzt, um bis zu drei 0/4 ... 20 mA Signale zu protokollieren. Der 3-Kanal Datenlogger speichert die gemessenen Prozesströme auf einer SD-Karte im Excel-Format. Neben der Speicherung der Messwerte stellt der 3-Kanal Datenlogger diese auf dem großen Display dar. Die maximale Auflösung beträgt hier 0,01 mA. Betrieben wird das Messgerät mit 6 AA 1,5 V Batterien oder einem Netzteil. Zur Visualisierung der Live-Messwerte kann dieser 3-Kanal Datenlogger über die serielle Schnittstelle an den PC angeschlossen werden. Die Strom-Signale werden über Steckklemmen an den Datenlogger gegeben. Die Steckklemmen am 3-Kanal Datenlogger emöglichen es, dass relativ schnell und einfach angeschlossene Sensoren mit mA-Ausgang gewechselt werden können. Dies stellt sicher, dass der 3-Kanal Datenlogger universell und flexibel im Betrieb verwendet werden kann. Eine Skalierung des Messsignals ist nicht notwendig, da die Messwerte direkt als mA gespeichert werden. In Excel kann dann bequem die Skalierung manuell durchgeführt werden. Einsatzgebiete Die 3-Kanal Datenlogger dienen der Aufzeichnung von Ausgangssignalen zahlreicher 0/4 ... 20 mA Sensoren, etwa bei der Druckmessung oder der Fliesgeschwindigkeitsüberwachung. Eine Überwachung, Registrierung und Auswertung von z.B. Temperatur, Feuchte, Druck, Durchfluss, pH-Wert ... an Produktionsanlagen mit normierten Ausgangssignalen 0 ... 20 mA kann einfach und genau erfolgen. Oftmals verlangen auch Kunden oder Zulieferer einen Nachweis bestimmter Prozessparameter, die Sie als Hersteller bequem als Stromsignal an der Maschine speichern können. Der 3-Kanal Datenlogger kann quasi überall dort verwendet werden, wo temporär ein stationärer Sensor oder Messumformer geprüft werden muss. Der 3-Kanal Datenlogger ist ebenfalls einsetzbar an Sensoren, die von den mechanischen Eigenschaften entwickelt worden sind, mobil verwendet zu werden. Auch als Hersteller von Produkten selbst kann man wesentliche Informationen während des Betriebes von Maschinen direkt als Einheitssignal im Datenlogger speichern und später am PC oder Laptop auswerten. Somit dienen die 3-Kanal Datenlogger auch zur Maschinenüberwachung bzw. Maschinenanalyse. Justage / Kalibrierung Dem 3-Kanal Datenlogger kann ein ISO-Kalibrierzertifikat ausgestellt werden. Es empfiehlt sich, die Datenlogger standardmässig einer Überprüfung, Justage und anschließender Kalibrierung zu unterziehen. Das Interval der Kalibrung vom 3-Kanal Datenlogger wird in der Regel im internen Qualitätshandbuch festgeschrieben. Diese Kalibrierung vom 3-Kanal Datenlogger wird im Kalibrierlabor von PCE Instruments durchgeführt.Technische Daten
Allgemeine technische DatenGewicht 190 g Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C , 0 ... 85 % r. F. Lagerbedingungen 0 ... 50 °C , 0 ... 85 % r. F. Akku/Batterie 6 x 1,5 V AAA Batterie , Alkali-Mangan Kapazität 1200 mAh Abmessungen ( L x B x H ) 132 x 80 x 32 mmVerfügbare Downloads:
- 1141957-131457
Produktdaten

-35%
Inhalt: 1 Stück
UVP:
19,99 €

-0%
Inhalt: 1 Stück
9,99 €
8,99 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
17,99 €
16,19 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
9,99 €
8,99 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
14,99 €
13,49 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
12,99 €
11,69 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
5,99 €
5,39 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
9,99 €
8,99 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
7,99 €
7,19 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
9,99 €
8,99 €*
Bewertung schreiben
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung