


Diamond Car Intelligentes Batterie-Ladegerät 6/12V, 4 A
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht auf das Bild klicken
Dieses Starthilfekabel Typ 25 mm² ist für Ottomotoren mit einem Hubraum vom max. 5500 cm³ und Dieselmotoren mit einem Hubraum von max. 3000 cm³ zugelassen. Die Kapazität der stromgebenden Starterbatterie (z.B. 45 Ah) darf nicht wesentlich unter der Kapazität der entladenen Starterbatterie liegen. Es dürfen nur Batterien gleicher Nennspannung (z.B. 12 V) mit dem Starthilfekabel verbunden werden. Zwischen Fahrzeugen darf kein Karosseriekontakt bestehen oder hergestellt werden. Zündquellen (z.B. offenes Licht, brennende Zigarren, Zigaretten oder elektrische Funken) sind den Starterbatterien fernzuhalten (Verpuffungsgefahr). Nicht über Starterbatterien beugen (Verätzungsgefahr). Der Elektrolyt der entladenen Starterbatterie ist auch bei niedrigen Temperaturen flüssig. Die entladene Starterbatterie darf bei der oder für die Starthilfe nicht vom dazugehörenden Bordnetz getrennt werden. Die Zündungen der Fahrzeuge, vor dem Anklemmen des Starthilfekabels, ausschalten. Feststell-Bremshebel müssen angezogen werden. Bei Schaltgetrieben, Schalthebel in Leerlauf-Stellung und bei Automatikgetrieben Wählhebel in Stellung „P“ stellen. Die Leitungen des Starthilfekabels so legen, dass diese nicht von drehenden Teilen im Motorraum erfasst werden können.
Diamond Car Intelligentes Batterie-Ladegerät 6/12V, 4 A
Wechselrichter/ Spannungswandler TE16
Mobile Auto Starthilfe mit Powerbank
VARTA DYNAMIC SLI 545156033K262 Autobatterien, B32, 12 V, 45 Ah, 330 A
Mikroprozessor Ladegerät Bluetooth 7,5A IBC 7500B
Mikroprozessor Ladegerät 4A IBC 4000
Powerpack m. Kompressor 18Bar,max 500A Starthilfe
Werkstattladegerät digital 20A mit Starthilfe
Starthilfekabel Alu-Star 54,69 mm² DIN 72553
Solar Power Bank 10.000mAh integriertes Ladekabel
Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen gelten