Wasserkocher
Neben Toaster, Kaffeemaschine und Mikrowelle, gehhört der Wasserkocher zum festen Bestandteil jeder Küche. Kochendes Wasser benötigen wir so gut wie jeden Tag. Sei es zum Zubereiten von Tee, zum Kochen von Nudeln oder Reis oder Reinigen von Geschirr. Mit welcher Methode Sie das Wasser dabei erhitzen, entscheidet über Dauer und Kosten. Das Erhitzen auf dem Herd ist nie so effizient, wie mit einem Wasserkocher. Erhitzen Sie zwei Mal am Tag einen Liter Wasser, benötigt der Herd dafür etwa 150 Wattstunden, der Wasserkocher nur 10. Sie sparen also rund ein Drittel Wattstunden ein, was sich innerhalb eines Jahres durchaus bemerkbar macht. Zudem ist der Wasserkocher in der Regel auch noch schneller, als der Herd und so sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Finden Sie im NORMA24 Onlineshop den richtigen Wasserkocher, sei es aus Glas, Edelstahl oder Kunststoff, Modern oder im Vintage Look.
Der passende Wasserkocher von NORMA24
Das Material des Wasserkochers ist in erster Linie Geschmackssache. Kunststoff hat gegenüber Glas und Edelstahl den Vorteil, nicht so stark zu erhitzen und verringert so das Risiko, sich an der Außenwand des Wasserkochers zu verbrennen. Jedoch können im Kunststoff Stoffe enthalten sein, die in das Wasser übergehen. Bei modernen Modellen sollte dies aber nicht der Fall sein. Zudem sind Kunststoff-Modelle sehr langlebig. Modelle aus Glas und Edelstahl geben keine Stoffe an das Wasser ab und sind somit die absolut sichere Variante. Beleuchtete Glas-Wasserkocher sind besonders schön anzusehen, da man den Kochvorgang wunderbar beobachten kann. Zudem geben sie direkt Einblick in den Behälter und lassen so Verunreinigungen direkt sichtbar werden. Wasserkocher in Kesselform, haben einen trendigen Vintage Look und geben Ihrer Küche einen ganz besonderen Charme. Praktisch und effizient sind Wasserkocher, bei denen die Temperatur manuell eingestellt werden kann. Einige Modelle bieten neben der normalen Aufheizfunktion auch die Möglichkeit, als Teebereiter zu fungieren. Hier wird ein Teesieb eingelassen und der Tee kann sogar mittels einer Induktionsplatte warmgehalten werden.
Sollte es nach einiger Zeit länger dauern, bis sich das Wasser erhitzt, sollten Sie Ihren Wasserkocher reinigen. Denn je sauberer die Heizstäbe sind, desto schneller wird das Wasser zum Kochen gebracht. Am besten verwenden Sie zur Reinigung Entkalker-Tabletten, die Sie in den Wassertank des Geräts geben. Füllen Sie diesen nun bis zur obersten Grenze mit Wasser, schalten das Gerät ein und lassen das Wasser aufkochen. Dieses Wasser schütten Sie nun weg und füllen den Wasserkocher mit neuem, klaren Wasser, welches Sie nun ebenfalls aufkochen lassen. Dieses schütten Sie dann ebenfalls weg, so sind Sie alle Kalkreste los und auch von den Tabletten sind nun alle Rückstände beseitigt. Der Wasserkocher ist nun sauber und kann wie gewohnt zum Einsatz kommen.