Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Krimskoye Krimsekt rot mild Krimskoye Krimsekt rot mild
Krimskoye, Moldawien, Schaumwein, Chardonnay, Merlot,...
Inhalt 0.75 Liter (13,32* / 1 Liter)
UVP: 12,99  -23%
9,99 *
Schloss Sommerau alkoholfreier Rotwein 0,75l Schloss Sommerau alkoholfreier Rotwein 0,75l
Schloss Sommerau, Deutschland, Rotwein, alkoholfreier Wein, süß
Inhalt 0.75 Liter (4,65* / 1 Liter)
3,49 *
ARTISAN Rumänische Weihrauchtraube (Tamaioasa romaneasca) sweet DOC - 6er Karton ARTISAN Rumänische Weihrauchtraube (Tamaioasa...
ARTISAN Rumänische Weihrauchtraube (Tamaioasa romaneasca)...
Inhalt 4.5 Liter (12,00* / 1 Liter)
54,00 *
Schloss Sommerau alkoholfreier Weißwein 0,75l Schloss Sommerau alkoholfreier Weißwein 0,75l
Schloss Sommerau, Deutschland, Weißwein, alkoholfreier Wein, süß
Inhalt 0.75 Liter (4,65* / 1 Liter)
3,49 *
Schloss Sommerau alkoholfreier Rosé 0,75l Schloss Sommerau alkoholfreier Rosé 0,75l
Schloss Sommerau, Deutschland, Roséwein, alkoholfreier Wein, süß
Inhalt 0.75 Liter (4,65* / 1 Liter)
3,49 *
Nachtgold Auslese edelsüß 0,375l Nachtgold Auslese edelsüß 0,375l
Nachtgold, Deutschland, Rheinhessen, Pfalz, Mosel, Rotwein,...
Inhalt 0.375 Liter (11,97* / 1 Liter)
UVP: 5,49  -18%
4,49 *
Nachtgold Beerenauslese edelsüß 0,375l Nachtgold Beerenauslese edelsüß 0,375l
Nachtgold, Deutschland, Rheinhessen, Pfalz, Mosel, Rotwein,...
Inhalt 0.375 Liter (18,64* / 1 Liter)
UVP: 8,49  -18%
6,99 *
Rotwild Dornfelder-Regent süß und fruchtig 0,75l Rotwild Dornfelder-Regent süß und fruchtig 0,75l
Rotwild, Deutschland, Rheinhessen, Pfalz, Mosel, Rotwein,...
Inhalt 0.75 Liter (5,32* / 1 Liter)
UVP: 4,99  -20%
3,99 *
Der Bötzinger - Weißer Burgunder Trockenbeerenauslese Barrique Ausbau süss - 6er Karton Der Bötzinger - Weißer Burgunder...
Winzergenossenschaft Bötzingen, Deutschland, Weißwein, Weißer...
Inhalt 2.25 Liter (90,67* / 1 Liter)
204,00 *
Der Bötzinger - Weißer Burgunder Trockenbeerenauslese süss - 6er Karton Der Bötzinger - Weißer Burgunder...
Winzergenossenschaft Bötzingen, Deutschland, Weißwein, Weißer...
Inhalt 2.25 Liter (80,00* / 1 Liter)
180,00 *
Der Bötzinger - Weißer Burgunder Beerenauslese süss - 6er Karton Der Bötzinger - Weißer Burgunder Beerenauslese...
Winzergenossenschaft Bötzingen, Deutschland, Weißwein, Weißer...
Inhalt 2.25 Liter (66,67* / 1 Liter)
150,00 *
Weingut Karlheinz Roth Ortega Auslese süß 2019 Weingut Karlheinz Roth Ortega Auslese süß 2019
Weingut Karlheinz Roth, Deutschland, Weißwein, Ortega Auslese,...
Inhalt 0.75 Liter (10,40* / 1 Liter)
7,80 *
Erben Regent fruchtig-süß 2021 Erben Regent fruchtig-süß 2021
Erben, Deutschland, Rotwein, Regent, fruchtig-süß
Inhalt 0.75 Liter (5,59* / 1 Liter)
UVP: 4,99  -16%
4,19 *
Trollinger Rosé Qba Fruchtig / Süß 6er Karton Trollinger Rosé Qba Fruchtig / Süß 6er Karton
Erfrischender Wein mit fruchtigen Aromen und belebendem...
Inhalt 4.5 Liter (6,89* / 1 Liter)
31,00 *
Süss & Fruchtig Trollinger Rosé Qualitätswein süß 6er Karton Süss & Fruchtig Trollinger Rosé Qualitätswein...
Beim Chillen mit Freunden, auf Partys, eisgekühlt oder als...
Inhalt 4.5 Liter (6,22* / 1 Liter)
28,00 *
Süss & Fruchtig Samtrot Qualitätswein süß 6er Karton Süss & Fruchtig Samtrot Qualitätswein süß 6er...
Beim Chillen mit Freunden, auf Partys, eisgekühlt oder als...
Inhalt 4.5 Liter (6,22* / 1 Liter)
28,00 *
GWF Gewürztraminer ''zu Tisch'' GWF Gewürztraminer ''zu Tisch''
GWF, Gewürztraminer, zu Tisch, Weißwein, Deutschland, süß
Inhalt 0.75 Liter (5,99* / 1 Liter)
4,49 *
Süss & Fruchtig Riesling Qualitätswein süß 6er Karton Süss & Fruchtig Riesling Qualitätswein süß 6er...
Beim Chillen mit Freunden, auf Partys, eisgekühlt oder als...
Inhalt 4.5 Liter (6,22* / 1 Liter)
28,00 *
VIALA Sweet Rosso VIALA Sweet Rosso
Rotwein, Italien, Süß, ‎Cuvée
Inhalt 0.75 Liter (5,32* / 1 Liter)
ab 3,99 *
Winzer vom Weinsberger Tal "Junge Linie" Kerner mit Muskateller Qualitätswein süß 6er Karton Winzer vom Weinsberger Tal "Junge Linie" Kerner...
der ideale Begleiter für die gemütliche Runde mit Freunden und...
Inhalt 4.5 Liter (7,78* / 1 Liter)
35,00 *
Krimskoye Krimsekt rot mild - 6er Karton Krimskoye Krimsekt rot mild - 6er Karton
Krimskoye, Moldawien, Schaumwein, Chardonnay, Merlot,...
Inhalt 4.5 Liter (13,11* / 1 Liter)
UVP: 77,94  -24%
59,00 *

Süße Weine

Laden Sie Ihre Freunde und Familie zu einem großartigen Abendessen mit vielen Finessen ein. Eine leichte Vorspeise mit einem halbtrockenen Wein, eine deftige Hauptspeise mit einem geschmacklich ergänzenden trockenen Rotwein und eine raffinierte Nachspeise in Kombination mit einem süßen Dessertwein, so wird der Abend bei Ihren Gästen in besonders positiver Erinnerung bleiben. Gerade zu süßen Speisen passt ein süßer Wein, doch sollten Sie darauf achten, dass der Wein süßer schmeckt, als das Dessert. Ansonsten wirkt der Wein zur Speise bitter und unangenehm und wird Ihnen kein Gaumenschmaus sein.

Voll im Trend liegen Fruchtweincocktails, die mit Ihrer Leichtigkeit und ihrer leicht prickelnden Kohlensäure gerne als Aperitif gereicht werden. Die innovativen Geschmacksrichtungen, bieten einen völlig neuen Trinkgenuss, der das miteinander Anstoßen zu einem neuen Erlebnis macht. Fruchtweincocktails sind - wie ihr Name schon sagt - eine Mischung aus verschiedenen Zutaten. Fruchtwein ist immer mit mindestens 50 % enthalten und wird mit Fruchtsäften und Aromen verfeinert. Eine geringe Menge an hinzugefügter Kohlensäure, macht den Fruchtweincocktail zu einer leichten, sommerlichen Erfrischung.

Der Zuckeranteil im Wein

Trauben enthalten hauptsächlich Fruchtzucker, Traubenzucker sowie die beiden Säuren Weinsäure und Apfelsäure. Während der zunehmenden Reifeentwicklung nimmt der Zuckergehalt zu und der Säuregehalt verringert sich. Nach der Lese werden die Trauben vergoren. Dabei wandelt sich der Zucker in Alkohol um. Um einen halbtrockenen Wein zu erhalten muss der Gärprozess gestoppt und der Wein gefiltert und sterilisiert werden. Der am Ende verbleibende Zucker im Wein wird Restzucker genannt.

Man unterscheidet bei Weinen zwischen vier Geschmacksstufen trocken, halbtrocken, lieblich und süß, welche die Textur des Weins beschreibt. Der Restzucker ist hier der entscheidende Punkt. Süße Weine betragen einen Restzuckergehalt von über 45 g pro Liter.

Rund um den Wein und seine Lagerung

Ein Weinkühlschrank eignet sich vor allem für Weine, die zeitnah konsumiert werden sollen und bei denen die richtige Trinktemperatur im Vordergrund steht. Die Serviertemperatur unterscheidet sich dabei je nach Weinart. Demensprechend sind Weinkühlschränke mit mehreren Temperaturzonen von Vorteil. Allgemein gilt, Süßweine bei 5-6° C zu servieren, trockene Weine bei 7-10° C, leichte Rotweine und einige Weißweine bei 11-13° C und Rotweine bei 16-19° C. Das Halten der Temperatur ist wichtig, um den Alterungsprozess nicht zu beschleunigen. Mit jeder starken Schwankung ändert sich das Volumen des Weins, was zu einem erhöhten Gasaustausch durch den Korken führt. Zu diesem Zweck, sollten Weine auch möglichst ohne Erschütterungen gelagert werden. Dies ist auf einem Untergrund aus Holz besser gewährleistet, als auf einem Metallgitter. Zum langen Lagern ist es wichtig, auch die Luftfeuchtigkeit im Blick zu behalten, diese sollte zwischen 50 und 75% liegen. Für diesen Zweck sollten Sie aber einen Weinklimaschrank ins Auge fassen.

Laden Sie Ihre Freunde und Familie zu einem großartigen Abendessen mit vielen Finessen ein. Eine leichte Vorspeise mit einem halbtrockenen Wein, eine deftige Hauptspeise mit einem geschmacklich... mehr erfahren »
Fenster schließen
Süße Weine

Laden Sie Ihre Freunde und Familie zu einem großartigen Abendessen mit vielen Finessen ein. Eine leichte Vorspeise mit einem halbtrockenen Wein, eine deftige Hauptspeise mit einem geschmacklich ergänzenden trockenen Rotwein und eine raffinierte Nachspeise in Kombination mit einem süßen Dessertwein, so wird der Abend bei Ihren Gästen in besonders positiver Erinnerung bleiben. Gerade zu süßen Speisen passt ein süßer Wein, doch sollten Sie darauf achten, dass der Wein süßer schmeckt, als das Dessert. Ansonsten wirkt der Wein zur Speise bitter und unangenehm und wird Ihnen kein Gaumenschmaus sein.

Voll im Trend liegen Fruchtweincocktails, die mit Ihrer Leichtigkeit und ihrer leicht prickelnden Kohlensäure gerne als Aperitif gereicht werden. Die innovativen Geschmacksrichtungen, bieten einen völlig neuen Trinkgenuss, der das miteinander Anstoßen zu einem neuen Erlebnis macht. Fruchtweincocktails sind - wie ihr Name schon sagt - eine Mischung aus verschiedenen Zutaten. Fruchtwein ist immer mit mindestens 50 % enthalten und wird mit Fruchtsäften und Aromen verfeinert. Eine geringe Menge an hinzugefügter Kohlensäure, macht den Fruchtweincocktail zu einer leichten, sommerlichen Erfrischung.

Der Zuckeranteil im Wein

Trauben enthalten hauptsächlich Fruchtzucker, Traubenzucker sowie die beiden Säuren Weinsäure und Apfelsäure. Während der zunehmenden Reifeentwicklung nimmt der Zuckergehalt zu und der Säuregehalt verringert sich. Nach der Lese werden die Trauben vergoren. Dabei wandelt sich der Zucker in Alkohol um. Um einen halbtrockenen Wein zu erhalten muss der Gärprozess gestoppt und der Wein gefiltert und sterilisiert werden. Der am Ende verbleibende Zucker im Wein wird Restzucker genannt.

Man unterscheidet bei Weinen zwischen vier Geschmacksstufen trocken, halbtrocken, lieblich und süß, welche die Textur des Weins beschreibt. Der Restzucker ist hier der entscheidende Punkt. Süße Weine betragen einen Restzuckergehalt von über 45 g pro Liter.

Rund um den Wein und seine Lagerung

Ein Weinkühlschrank eignet sich vor allem für Weine, die zeitnah konsumiert werden sollen und bei denen die richtige Trinktemperatur im Vordergrund steht. Die Serviertemperatur unterscheidet sich dabei je nach Weinart. Demensprechend sind Weinkühlschränke mit mehreren Temperaturzonen von Vorteil. Allgemein gilt, Süßweine bei 5-6° C zu servieren, trockene Weine bei 7-10° C, leichte Rotweine und einige Weißweine bei 11-13° C und Rotweine bei 16-19° C. Das Halten der Temperatur ist wichtig, um den Alterungsprozess nicht zu beschleunigen. Mit jeder starken Schwankung ändert sich das Volumen des Weins, was zu einem erhöhten Gasaustausch durch den Korken führt. Zu diesem Zweck, sollten Weine auch möglichst ohne Erschütterungen gelagert werden. Dies ist auf einem Untergrund aus Holz besser gewährleistet, als auf einem Metallgitter. Zum langen Lagern ist es wichtig, auch die Luftfeuchtigkeit im Blick zu behalten, diese sollte zwischen 50 und 75% liegen. Für diesen Zweck sollten Sie aber einen Weinklimaschrank ins Auge fassen.