Kostenloser Rückversand
Unschlagbare Angebote
Breites Sortiment

Video Endoskop PCE-VE 1500-60200

0
Nicht verfügbar
Inhalt: 1 Stück
15.199,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar nach DE
Mit diesem Video Endoskop können Schweißnähte, Verschleiß und Schäden schnell und einfach begutachtet werden, um schnelle Diagnosen zu treffen. Die Ummantelung vom Endoskop Kabel von dem Video Endoskop besteht aus geflochtenem Wolfram. \n\n- **Boroskopkamera Kabellänge: 2 m**\n- **Kabeldurchmesser: 6 mm**\n- Blickrichtung der Kamera frontal \n- Auflösung der Kamera 1 Million Pixel\n- Blickwinkel der Kamera 120 °\n- Fokussierabstand 10 … 100 mm\n- Länge des biegsamen Kamerakopfs 60 mm\n- Radius bei 90° Biegung 50 mm\n- **7" Touchscreen** für eine einfache Bedienung\n- wechselbarer Akku mit Statusanzeige \n- Speicherung der Aufnahme auf SD Karte \n- Motor mit Endoskop Kabel schnell wechselbar\n- **HDMI Anschluss** für eine direkte Bildübertragung
-
+

Beschreibung

Video Endoskop PCE-VE 1500-60200
Das hochauflösende Video Endoskop ist hervorragend zur Kontrolle von schwer zugänglichen Bauteilen geeignet. Aufgrund der verwendeten Materialien, der praxisgerechten Ausführung und der umfangreichen Markier- und Kommentarfunktionen kann das mobile Video Endoskop auch für besonders anspruchsvolle Aufgaben eingesetzt werden. Die anspruchsvolle Ausstattung wurde für die Techniker und Ingenieure optimiert, die ihre Untersuchungsergebnisse direkt vor Ort bewerten und dokumentieren wollen. Mit dem IP-Schutzgrad IP 67 kann das Video Endoskop auch für Untersuchung in sehr staubiger Umgebung verwendet werden. Durch den hohen Schutzgrad schadet selbst das bis zu 30 Minuten lange Eintauchen in Wasser, Salzwasser oder Öl dem Video Endoskop nicht. Zu den möglichen Anwendungsgebieten für dieses Video Endoskop gehört zum Beispiel die Qualitätssicherung bei der Fertigung funktions- oder sicherheitsrelevanter Bauteile im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau. Aber nicht nur zur visuellen Prüfung neuer Bauteile, auch für die Inspektionen bei planmäßigen und außerplanmäßigen Wartungen oder bei Bauwerksprüfungen ist das Video Endoskop vielseitig nutzbar. Außerdem können nach Unfällen, Auffälligkeiten oder Störungen mit dem Video Endoskop viele aussagefähige Untersuchungen nahezu zerstörungsfrei durchgeführt werden. Kamera Das Video Endoskop ist mit einer frontal ausgerichteten Kamera ausgestattet. Neben dem Objektiv der Kamera ist eine LED installiert, mit der das Blickfeld zusätzlich beleuchtet werden kann. Um den anvisierten Bereich optimal zu beleuchten, kann die Intensität der Lichtquelle per Tastendruck in 6 Stufen angepasst werden Mit dem Fokusabstand von 10 bis 100 mm und dem mit 120 Grad sehr großen Blickwinkel können viele Situationen optisch gut erfasst werden. Für die im Fokusbereich liegenden Objekte liefert das Video Endoskop bei passender Helligkeit klare und detailreiche Bilder. Um weitere Bereiche untersuchen zu können, kann das Kamerakabel weitergeschoben, zurückgezogen oder gedreht werden. Außerdem lässt sich der separat bewegliche 60 mm lange Kamerakopf per Joystick motorunterstützt in die gewünschte Richtung biegen. Touchscreen Der 7 Zoll große Monitor vom Video Endoskop hat eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln. Er kann nicht nur zum Anzeigen der aktuellen Kamerasicht und der gespeicherten Videos und-Bilder genutzt werden. Als einfach zu bedienender Touchscreen bietet er viele zusätzliche Funktionen. Das vom Video Endoskop angezeigte Bild kann beispielsweise bis auf das achtfache digital vergrößert werden, indem die Abbildung auf dem Touchscreen doppelt angetippt oder mit zwei Fingern auseinandergezogen wird. Über die Icons an den seitlichen Rändern des Touchscreens können bequem Funktionen gestartet und beendet werden. Unter anderem kann das angezeigte Bild durch Antippen eines Symbols einfach gedreht oder gespiegelt werden, um die Bildinhalte einfacher bewerten oder zuordnen zu können. Auch Änderungen an den Einstellungen vom Video Endoskop und Texteingaben zur Erklärung der Bilder können bei diesem Video Endoskop einfach über den Touchscreen vorgenommen werden. Endoskopkabel Das mit der Motoreinheit verbundene Kabel vom Video Endoskop hat auch im Kamerabereich einen Durchmesser von nur 6 mm und ist etwa 1,85 m lang. Der steuerbare Kamerakopf ist 60 mm lang und benötigt zum Ändern der Blickrichtung um 90 Grad einen Radius von 50 mm. Die Verbindung der Kameraeinheit mit dem Handgerät lässt sich einfach und sicher arretieren und wieder lösen. Die Ummantelung des Kabels besteht aus geflochtenem Wolfram, der Kamerakopf aus einer besonders widerstandsfähigen Titanlegierung. Handhabung Das Video Endoskop lässt sich durch Touchscreen, Joystick und Funktionstasten im oberen Bereich des Haltegriffs sehr einfach bedienen. Der Haltegriff liegt sicher und bequem in der Hand mit der beim Halten auch der Joystick, der Bildauslöser und fast alle Funktionstasten genutzt werden können. Der zwischen den Tasten angeordnete Joystick lässt sich bequem mit einem Finger bedienen. Bei längeren Einsätzen bietet es sich an, je nach Situation vor Ort, den mitgelieferten Schultergurt, ein Stativ oder die Magnethalterung zu nutzen. Menüfunktionen Das Video Endoskop ermöglicht durch die Symbole für Tasten und Icons schon nach kurzer Zeit eine größtenteils intuitive Nutzung der vielen Zusatzfunktionen. Mit Hilfe der Bild in Bild Funktion kann beispielsweise das aktuelle Live-Bild mit einem gespeicherten Bild verglichen werden. Das Live Bild kann dabei entweder als eingeblendeter Ausschnitt oder in groß als Hintergrundbild dargestellt werden. Andere Funktionen erlauben das Überlagern der Bilder mit einem Raster und das Einfügen von verschiedenfarbigen Texten und Markierungen. Dieses Video Endoskop verfügt zudem über ein Reportmenü. Im Report, der als PDF-Dokument gespeichert wird, können ausgewählte Bilder geordnet und mit Bildunterschriften erläutert werden. Dabei kann für die Texteingaben aus verschiedenen Tastaturtypen gewählt werden, die wie beim Smartphone bedient werden. Bilder und Videos Das Video Endoskop speichert Bilder als JPG und Videos im MP4-Format. Um ein Bild aufzunehmen, genügt ein Druck auf den Auslöser am Handgriff oder das Antippen des Icons auf dem Touchscreen. Die Aufnahmen können im internen Speicher abgelegt oder direkt auf SD-Karte oder USB-Stick gespeichert werden. Auf den gespeicherten Bildern können über die Sonderfunktionen vom Video Endoskop direkt nach der Aufnahme beliebige Stellen markiert und mit Anmerkungen versehen werden. Eingefügte korrekte Zeit- und Datumsstempel und eindeutige Bauteilbezeichnungen erleichtern auch später die richtige Zuordnung. Spannungsversorgung Das Video Endoskop wird standardmäßig mit zwei Akkus und Netzteil ausgeliefert. Die Akkus können einfach ausgewechselt und wenn nötig auch während der Nutzung geladen werden. Zum Laden verfügen die Akkus über eine USB C Schnittstelle. Bei einer Kapazität von 6.400 mAh genügt eine Akkuladung für mehr als 3 Betriebsstunden. Der aktuelle Ladezustand wird bei eingeschaltetem Video Endoskop direkt am Akku angezeigt. Zubehör Zum Video Endoskop gehört ein stabiler Rollkoffer zum bequemen und sicheren Transport des Geräts. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem zwei gerätespezifische Akkus, ein Netzteil und ein USB-C Kabel zum Aufladen der Akkus, ein Schultergurt, ein HDMI-Kabel, eine SD-Speicherkarte mit 64 GB Speicher und ein SD-Kartenleser mit USB-Anschluss.

Technische Daten

Allgemeine technische Daten Display Typ LC Touch Display Displaygröße 7 Zoll Displayauflösung 1920 x 1200 Pixel Speichermedium Interner Speicher Speicherkapazität 16 GB Speicherkapazität (Zusatzinformation) Extern: Erweiterbar auf bis zu 128 GB für ca. 285.000 Bilder oder 1500 Minuten Videoaufnahme Schnittstelle WLAN, USB-A, Mini-HDMI, USB-C, Audioschnittstelle Kameraauflösung 1 MP Auflösung Bild und Video: 1280 x 720 Pixel, Display: 1920 x 1200 Pixel Kameraausrichtung frontal 0° Betriebsdauer 3 h Länge Kamerkopf biegsam, 60 mm Durchmesser Kamerakopf 6 mm Länge Kamerasonde 2 m Material Kamerasonde Titanlegierung Bewegung Kamerasonde 360 °, 4-Wege Schutzklasse Kamerasonde IP67 Blickfeld 120 ° Blickfeldtiefe 10 ... 100 mm Biegewinkel 190 ° Biegeradius 50 mm Lichtstärke 50.000 Lux Menüsprache Englisch (US), Deutsch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch, Russisch, Koreanisch Schutzklasse (Gerät) IP54 Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V | 50 /60 Hz Steckertyp Gerät-Eurostecker Gewicht 1017 g Weitere Gewichte Endoskopkabel mit Elektromotor: ca. 600 g Betriebsbedingungen 5 ... 50 °C , 0 ... 92 % r. F. Lagerbedingungen 5 ... 63 °C , 0 ... 92 % r. F. Kapazität 6400 mAh Abmessungen ( L x B x H ) 366 x 194 x 137 mm
Artikelnummer
  • 1201141-197710

Produktdaten

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung schreiben

Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
0
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisibleConfigurationAgentCustomerEHI sealChip sealChip seal