







Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht auf das Bild klicken
-0%
Beschreibung
Ultraschall-Durchflussmessgerät PCE-TDS 200+ SR
Das Ultraschall-Durchflussmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Mit einer Genauigkeit von ±1,5 % v. Mw. bei einem Rohrdurchmesser von DN ≥50, ±3,5 % v. Mw. bei einem Rohrdurchmesser von DN <50 und einer Reproduzierbarkeit von ±0,5 % v. Mw. ist das Ultraschall-Durchflussmessgerät ein besonders präzises Messmittel. Für die Installation der Sensoren beim Ultraschall-Durchflussmessgerät, steht eine Installationshilfe zur Verfügung. Bei der Installationshilfe wird grafisch die Signalqualität vom Ultraschall-Durchflussmessgerät angezeigt. Zusätzlich wird grafisch angezeigt, ob die Sensoren vom Ultraschall-Durchflussmessgerät in dem richtigen Abstand zueinander positioniert sind. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschall-Durchflussmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Mediumspezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt. Bei der Anzeige der Messwerte stehen bei dem Ultraschall-Durchflussmessgerät die verschiedensten Einheiten zur Verfügung. So zum Beispiel: m³, l, gal, igl, mgl, cf, bal, ib und ob. Während einer Messung ist es möglich die Messwerte über die Datenloggerfunktion beim Ultraschall-Durchflussmessgerät aufzuzeichnen. Dabei können Start- und Stoppbedingungen und das Speicherintervall von 1 Sekunden bis 12 Stunden bei dem Ultraschall-Durchflussmessgerät eingestellt werden. Ein Speicherpunkt enthält bei dem Ultraschall-Durchflussmessgerät einmalig alle Messgrößen. Gespeichert werden die Messwerte auf dem 32 GB großen verbauten Speicher bei dem Ultraschall-Durchflussmessgerät. Dabei können 10 Millionen Messpunkte auf dem Ultraschall-Durchflussmessgerät gespeichert werden. Mit der optionalen Software können die aufgezeichneten Messwerte vom Ultraschall-Durchflussmessgerät ausgelesen werden. Für die Analyse können die Messwerte vom Ultraschall-Durchflussmessgerät tabellarisch als auch grafisch angezeigt werden. Für eine Weiterverarbeitung der Messwerte vom Ultraschall-Durchflussmessgerät können diese im .csv Dateiformat exportiert werden. Alternativ kann über die Software ein PDF Report erstellt werden. Für eine vereinfachte Bedienung, kann das Ultraschall-Durchflussmessgerät über die Software eingestellt werden. Eine Liveansicht der Messwerte vom Ultraschall-Durchflussmessgerät ist mit der Software auch möglich. Um die Wärmemenge mit dem Ultraschall-Durchflussmessgerät zu bestimmen, werden zusätzlich zwei Thermoelemente benötigt. Diese stehen bei dem PCE-TDS 200+ zur Verfügung. Die beiden Thermoelemente vom Ultraschall-Durchflussmessgerät werden am Vor- und Rücklauf eines Rohrsystems angeschlossen. Anhand der Temperaturdifferenz und der gemessenen Durchflussmenge, kann das Ultraschall-Durchflussmessgerät die Wärmemenge bestimmen. Bei Bedarf kann das Ultraschall-Durchflussmessgerät die Kosten simultan, während der Messung, pro Wärmemengeneinheit berechnen und anzeigen. Somit findet das Ultraschall-Durchflussmessgerät seine Anwendung zum Beispiel bei der Überprüfung von Heizungsanlage. Das LC Farbdisplay vom Ultraschall-Durchflussmessgerät hat eine Größe von 2,8“ und ist somit gut ablesbar. Optional kann das Strömungsmessgerät mit einen ISO oder DAkkS Kalibierzertifikat ausgestattet werden. PCE-TDS 200 SR SENSOR Verbundene On Rail Sensoren für die Rohrgrößen DN 15 … 100 / 20 … 108 mm. Beide Sensoren befinden sich auf einer Schiene um die Positionierung der Sensoren zu vereinfachen. Für die vereinfachte Handhabung befindet sich an der Schiene ein entsprechender Handgriff. Unterhalb der Schienen befinden sich Magneten, die es ermöglichen sich selbstständig an Rohren mit einem eisenhaltigen Metall festzuhalten.Technische Daten
Geschwindigkeit Messbereich -32 ... +32 m/s Auflösung 0,001 m/s Genauigkeit DN ≥50 mm: ±1,5 % v. Mw. für Geschwindigkeiten > 0,3 m/s / DN 0,3 m/s Temperatur Typ K Messbereich -100 ... +1370 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ± 0,4 % Temperatur Typ J Messbereich -100 ... +1150 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ± 0,4 % Temperatur Typ S Messbereich 0 ... 1500 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ± 0,5 % Temperatur Typ R Messbereich 0 ... 1700 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ± 0,5 % Temperatur Typ E Messbereich -100 ... +900 °C Auflösung , 0,1 °C Genauigkeit ± 0,4 % Temperatur Typ T Messbereich -100 ... +400 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ± 0,4 % Temperatur Typ N Messbereich -100 ... +1150 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ± 0,4 % Temperatur Typ B Messbereich 600 ... 1800 °C Auflösung , 0,1 °C Genauigkeit ± 0,5 % Ultraschallsensor Bezeichnung PCE-TDS 200 SR SENSOR Rohrdurchmesser DN 15 ... 100 mm / Ø 20 ... 108 mm Abmessung 200 x 25 x 25 mm Frequenz 1 MHz Betriebstemperatur -30 ... 160 °C Sensorkabellänge 5 m Gewicht 250 g Allgemeine technische Daten Messfunktionen Flussgeschwindigkeit, Volumenstrom, Volumen, Temperatur, Wärmeleistung, Wärmemenge Einheiten metrisch, imperial Einheiten Zusatzinformation Maße: mm, in, Flussgeschwindigkeit: m/s, ft/s, Temperatur: °C/°F, Wärmemenge: K, kJ, MJ, Wh, kWh, MWh, Btu, kBtu, MBtu, Wärmeleistung: W, kW, MW, J/h, kJ/h MJ/h, Btu/h, kBtu/h, MBtu/h, Volumenstrom: m³, l, gal, igl, mgl, cf, bal, ib, ob, Volumen: m³, l, gal, igl, mgl, cf, bal, ib, ob, Zeitangabe: Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Kostenanzeige: EUR, Pfund, USD, Türkische Lira, Zloty, Yen Displaygröße 2,8 Zoll Speichermedium Interner Speicher Speicherkapazität 32 GB Speicherintervall von 1 s Speicherintervall bis 12 h Schnittstelle USB-C Rohrmaterial Stahl, Gusseisen, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer, PVC, Eisen, Nickel, Titan, Zink, Acryl, Polyethylen, Polypropylen, Nylon, Benutzerdefiniert (manuelle Eingabe der transversalen Schallgeschwindigkeit des Rohrmaterials) Rohrmaterial Zusatzinformation Innenauskleidung des Rohrs: , - Keine Auskleidung, - Benutzerdefiniert, - Epoxidharz, - Gummi, - Mörtel, - Polystyrol , - Polyethylen , - Polytetrafluorethylen , - Polyurethan , - Polypropylen , - Benutzerdefiniert (manuelle Eingabe der longitudinalen Schallgeschwindigkeit der Innenauskleidung des Rohres) Messmedium Wasser, Meerwasser, Öl, Rohöl, Methanol, Ethanol, Diesel, Benzin, Petroleum, Benutzerdefiniert (manuelle Eingabe der Schallgeschwindigkeit vom Medium) Betriebsdauer 10 h Automatische Abschaltung von...bis 1 ... 15 min. Automatische Abschaltung deaktivierbar Ja Messmethode Z, V, N, W Alarm optisch, akustisch Alarmmodi Unterschreitung, Überschreitung, Innerhalb, Außerhalb Reproduzierbarkeit ±0,5 % Menüsprache Türkisch, Englisch (US), Polnisch, Spanisch, Deutsch, Chinesisch, Russisch, Japanisch, Französisch, Dänisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch Schutzklasse (Gerät) IP52 Spannungsversorgung USB 5 VDC, 500 mA Steckertyp Gerät-Eurostecker Gewicht 263,5 g Betriebsbedingungen -20 ... 65 °C , 10 ... 95 % r. F. Lagerbedingungen -20 ... 65 °C , 10 ... 95 % r. F. Kapazität 2500 mAh Abmessungen ( L x B x H ) 165 x 85 x 32 mm Artikelnummer- 1201173-197742
Produktdaten

-0%
Inhalt: 1 Stück

-0%
Inhalt: 1 Stück

-0%
Inhalt: 1 Stück

-0%
Inhalt: 1 Stück

-0%
Inhalt: 1 Stück
6,99 €
6,29 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
6,99 €
6,29 €*

-0%
Inhalt: 1 Stück
UVP:
65,33 €

-12%
Inhalt: 1 Stück
UVP:
29,63 €

-0%
Inhalt: 1 Stück

-0%
Inhalt: 1 Stück
Bewertung schreiben
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung